Blog
Beiträge und Veranstaltungen
Aktuelles

Jetzt für unsere Fortbildung im November anmelden!
11. bis 14. November 2025 in Berlin | Mit der Fortbildung sollen Personen in unterschiedlichen Beratungsfunktionen in und um Schulen darin unterstützt werden, bei Vorfällen zu Rassismus professioneller zu beraten und mehr Handlungssicherheit bei Interventionen zu erlangen.

Unser Handbuch für Beratungspersonen im Umfeld Schule
Jetzt bestellen! Was tun, wenn Schüler*innen Rassismuserfahrungen in ihrem Alltag machen? Was für Formen von rassistischer Diskriminierung an Schulen gibt es? Welche rechtlichen Grundlagen gibt es? In unserem Handbuch finden Sie Antworten.
Digitale Fachaustausche
Fachaustausch: Diskriminierung im Schulbuch
27. März 2025 | Vortrag zu Prof. Dr. Riem Spielhaus zu Diskriminierung im Schulbuch: Zum Umgang mit Inhalten von Bildungsmedien in der Schule
Fachaustausch: Empowerment für rassifiziertes Schulpersonal
5. Februar 2025 | Diesmal sprachen wir über Netzwerkbildung und die Möglichkeiten des Empowerments für rassifiziertes Schulpersonal.
Fachaustausch: Neutralitätsgebot an Schulen
5. November 2024 | Der zweistündige digitale Fachaustausch befasste sich mit dem Thema „Das Neutralitätsgebot und rassismuskritische Haltung von Schulen”.
Fachaustausch: Antisemitismus in der Schule
23. September 2024 | Der zweistündige Fachaustausch ging um das Thema „Antisemitismus in der Schule. Unterschiede und Schnittstellen zum Rassismus”
Fachaustausch: palästinensisch-israelischer Krieg
3. Juni 2024 | Bei diesem Digitalen Fachaustausch beschäftigten wir uns mit der Frage, wie der palästinensisch-israelische Krieg aktuell im Klassenzimmer rassismuskritisch thematisiert werden kann.
Fachaustausch: Diskriminierungsrisiko Extremismusprävention
4. März 2024 | Rückblick auf ein Gespräch, in dem wir uns mit Diskriminierungsrisiken von muslimischen Kindern und Jugendlichen durch Extremismusprävention an Schulen befasst haben.
Fachaustausch: Schuldemokratische Gremien
29. Januar 2024 | Mit drei Blickwinkeln auf das Thema haben wir uns gemeinsam mit rassismuskritischer Schuldemokratie beschäftigt und wie man Vielfalt und Repräsentanz in Schul-Gremien fördern kann.
Fachaustausch: Intersektionale Diskriminierung von Jungen
18. September 2023 | In dieser Gesprächsrunde redeten wir “Von den sogenannten ‘schwierigen Jungen’”. Die beiden aufgezeichneten Impulsvorträge, die hier noch einmal angeschaut werden können, thematisieren die besondere Betroffenheit von intersektionaler Diskriminierung, die Schwarze, muslimische und migrantisierte Jungen erleben.
Fachaustausch: Rassismuskritische Sprache
17. Juli 2023 | In diesem Digitalen Fachaustausch ging es um das Thema Rassismuskritische Sprache im Klassenraum (Verwendung N-Wort, Z-Wort in Lehrmaterial und Sprache). Neben Impulsvorträgen, Kleingruppendiskussionen gab es Austausch, Fragen und Kommentare. Beide Impulsvorträge unserer Expert*innen können Sie hier anschauen.
Rückblick
Handlungsempfehlungen zum Abbau von Rassismus in deutschen Schulen
25. November 2024 | Unsere gemeinsamen Handlungsempfehlungen, um Rassismus im schulischen Kontext entgegenzuwirken – Jetzt unterschreiben!
Rückblick auf unsere 2. Fortbildung
5. bis 8. Juni 2024 | In unserem zweiten Fortbildungs-Durchlauf kamen Akteur*innen aus ganz Deutschland zusammen, um Handlungssicherheit bei Beratungen zu gewinnen.
Social-Media-Kampagne #BildungslückeRassismus
3. Juni 2024 | Mit der Kampagne #BildungslückeRassismus machen wir auf Rassismus in Schulen aufmerksam, um mehr Personen zu Vorfällen und deren Folgen zu sensibilisieren.
Rückblick Regionale Fachtagung Cottbus
16. Mai 2024 | Unter Beteiligung der Staatssekretärin Reem Alabali-Radovan fanden bei unserer Regionalen Fachtagung in Cottbus diverse Akteur*innen zum Thema zusammen.
Regionale Fachtagung in Halle (Saale)
27. November 2023 | Im Rathaus von Halle (Saale) fand unsere erste Regionale Fachtagung statt. Die Veranstaltung bot eine großartige Gelegenheit, sich mit anderen Akteuren und Interessierten aus den Regionen auszutauschen und zu vernetzen, um sich auch zukünftig gemeinsam dem Thema Rassismus an Schulen entgegenstellen zu können.
1. Fortbildung in Berlin: Rückblick
1. – 4. November 2023 | Bei dem ersten Durchlauf unserer bundesweiten Fortbildung mit insgesamt 20 Teilnehmenden drehte es sich um das Thema “Rassistischer Diskriminierung in Schulen wirksam entgegenwirken”.