Führung/Ausstellung

WERDE ZWEITZEUG*IN

© ZWEITZEUGEN e. V.

Unsere neue Wanderausstellung für Jugendliche zwischen zwölf und 16 Jahren lädt ein, (Über)Lebensgeschichten kennenzulernen, Zweitzeug*in zu werden, eigene Positionen zu finden und sich hierüber generationsübergreifend oder auch untereinander auszutauschen.

Die interaktive und museumspädagogisch aufbereitete Ausstellung erzählt vier (Über)Lebensgeschichten von Zeitzeug*innen des Holocaust. Ihre Biografien werden durch (historische) Kontextinformationen in mehreren Themenfeldern ergänzt, zum Beispiel Kontinuitäten von Antisemitismus. Immer wieder wird dabei ein Übertrag ins Heute in die Lebenswelt der (jungen) Besucher*innen geschaffen.

Den Besucher*innen werden in der Ausstellung Handlungsmöglichkeiten über den Rahmen der Ausstellung hinaus aufgezeigt – für eine aktive Zivilgesellschaft, die sich gegen jegliche Form von Diskriminierung stark macht.

 

Kontakt

Ariane Olek

a.olek@zweitzeugen.de

Träger
Logo Bildungslücke_Rassismus

Weitere Infos

analog

Region

Deutschlandkarte mit allen eingefärbten Bundesländern

bundesweit

Ähnliche Angebote

Logo Youtube Logo Instagram Logo Facebook Newsletter abonnieren