TAMAM-Projekt
TAMAM ist ein Bildungsprojekt, in dem Moscheen mit dem Museum für Islamische Kunst Materialien für die Kulturelle Bildung entwickelt haben. Das Projekt zielt auf:
- Heranführung der Teilnehmenden an die Kunstgeschichte islamisch geprägter Regionen
– Anknüpfen an die Lebenswirklichkeit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
– gemeinsam kreativ werden und in Austausch treten
– migrantische Erfahrungen als Kompetenzen wertschätzen
– kulturelle Teilhabe an öffentlichen Bildungsangeboten stärken
– die Lernorte Museum und Moschee verschränken
– offene Selbst- und Fremdbilder fördern
– Vielfalt als Mehrwert beschreiben und nicht als Bedrohung
– kontroverse Themen (z. B. Migration, Vielfalt, Kulturkontakte) in einen historischen Zusammenhang stellen
– Teilnehmende befähigen, selbst fundiert zu argumentieren und ihre eigene Meinung einzubringen
Kontakt
Roman Singendonk
r.singendonk@smb.spk-Berlin.de
https://www.instagram.com/tamam_projekt/
https://www.facebook.com/TamamProjekt/
Träger
Themenfeld |
Art des Angebots |
Zielgruppe |
Weitere Infos
Region
bundesweit