Rebecca Wienhold
Als freie Medienpädagogin und Diversity-Trainerin mit Schwerpunkt Rassismuskritik gebe ich Grundlagentrainings zu Diversity/Antidiskriminierung sowie Trainings mit dem Schwerpunkt „Medien und Rassismus/Antidiskriminierung“. Zielgruppe sind hier vor allem pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte. Ich bin außerdem in der Redaktion der medienpädagogischen Fachzeitschrift „merz“ und schreibe für unterschiedliche Publikationen Texte und Artikel, die sich mit den Themen Medien und Diversität beschäftigen.
Als Koordination des Medienkompetenzzentrums Tempelhof-Schöneberg bin ich verantwortlich für die Durchführung medienpädagogischer Angebote für Familien und Jugendfreizeiteinrichtungen. Dabei möchten wir unseren Schwerpunkt auf problembelastete Jugendliche legen.
Angebote für Workshops (in Präsenz oder digital) werden von mir in der Regel individuell je nach Zielgruppe und Thema/Anlass erstellt.
Qualifikationen
- Master in Educational Media (Mediendidaktik und Medienpädagogik)
- Diversity-Trainerin (Eine Welt der Vielfalt e.V.)
- Trainerin für Rassismuskritik und Empowerment (Schwarze Schafe e.V.)
Art des Angebots |
Themenfeld Rassismus themenübergreifend Antischwarzer Rassismus Rassismus intersektional |
Zielgruppe |
Weitere Infos
Region
Berlin
Materialien und Veröffentlichungen
Beiträge in: merz (Zeitschrift für Medienpädagogik)
Beitrag in: Klasse leiten Nr. 28 / 2024 Soziales Lernen II: Konflikte
Beitrag in: An alle gedacht?! – GAmM-Broschüre zu Intersektionalität in der Medienpädagogik
Mit-Herausgabe: Tagungsband 40. Forum Kommunikationskultur 2023
Mit-Herausgabe: Un|Sichtbarkeiten? Medienpädagogik, Intersektionalität und Teilhabe