Mäßigungsgebot – Wie sieht das denn ganz praktisch aus?

© LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit
Aufzeichnung eines Fachimpulses im Zuge eines digitalen Fachaustauschs zum Thema Neutralitätsgebot und rassismuskritische Haltung von Schulen vom 5. November 2024. Die Digitalen Fachaustausche werden in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe) und dem Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Jugendalter (KNW) veranstaltet.
Stephan Rademacher ist Diplomjurist und Direktor des Landesinstituts für Schule in Bremen. Sein Themenschwerpunkt ist Schulrecht und ist dazu auch als Referent tätig. Hier gibt er einen Überblick über den Umgang mit dem Mäßigungsgebot von Lehrkräften.
Neben der Aufzeichnung gibt es neben dem Video eine kurze Zusammenfassung des Vortrags.
Kontakt
Projekt: Bildungslücke_Rassismus
Ansprechpartner: Louis Addy
(030) 308 798-40
Träger
Themenfeld |
Art des Angebots |
Zielgruppe |