HörBus Nahost – Perspektiven auf Rädern
Der HörBus Nahost bringt die multimediale Ausstellung Hörbar Nahost direkt an Schulen.
Das Projekt bietet Schüler*innen ab der 8. Klasse die Möglichkeit, sich über persönliche Stimmen aus Israel, Palästina und Deutschland multiperspektivisch mit dem Nahostkonflikt auseinanderzusetzen. Ziel ist es, Raum für emotionales Verstehen, Friedenserziehung und Demokratiebildung zu schaffen.
Die Ausstellung umfasst Audio- und Videoelemente, interaktive Stationen sowie begleitendes Unterrichtsmaterial. Auf Wunsch können moderierte Reflexionsrunden mit Trialog-Patinnen stattfinden.
Interessierte Schulen – auch außerhalb NRWs – können sich jetzt anmelden und so zur Ausweitung und Verstetigung des Projekts beitragen.
Kontakt
Lea Volz
lea.volz@gesellschaftimwandel.org
Instagram: https://www.instagram.com/hoerbar_nahost/
Träger
Themenfeld Antimuslimischer Rassismus / Islamfeindlichkeit Antisemitismus Rassismus themenübergreifend |
Art des Angebots |
Zielgruppe Eltern Lehrkräfte / Pädagog*innen Weiterführende Schule Sek. II |
Weitere Infos
Region
zunächst in Nordrhein-Westfalen, perspektivisch deutschlandweit