Umgang mit Diskriminierung im Schulbuch

© LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit
Aufzeichnung eines Fachimpulses im Zuge eines digitalen Fachaustauschs zum Thema Diskriminierung im Schulbuch vom 27. März 2025. Die Digitalen Fachaustausche werden in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe) und dem Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Jugendalter (KNW) veranstaltet.
Prof. Dr. Riem Spielhaus ist Professorin für Islamwissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildung und Wissenskulturen an der Georg-August-Universität Göttingen und Leiterin der Abteilung Wissen im Umbruch am Leibniz-Institut für Bildungsmedien (Georg-Eckert-Institut). Sie erläutert in ihrem 40-minütigen Input, wie Lehrkräfte mit diskriminierenden Inhalten von Bildungsmedien in der Schule, in der pädagogischen Arbeit sowie in der Praxis umgehen können.
Neben der Aufzeichnung gibt es neben dem Video eine kurze Zusammenfassung des Vortrags.
Kontakt
Projekt: Bildungslücke_Rassismus
Ansprechpartner: Louis Addy
(030) 308 798-40
Träger
Themenfeld Antiasiatischer Rassismus Rassismus gegen Rom*nja und Sinti*zze / Antiziganismus Rassismus themenübergreifend |
Art des Angebots |
Zielgruppe |