Colored Glasses
Schulworkshops zu Diskriminierung, Vorurteilen und interkultureller Kommunikation
Colored-Glasses-Workshops sind ein kostenloses, spendenbasiertes Angebot für Schulklassen und Jugendgruppen zur Auseinandersetzung mit den Themen Vorurteile und Stereotype, Diskriminierung und interkulturelles Verständnis. Unsere Workshops setzen auf erfahrungsbasiertes Lernen: Anstatt die Themen ausschließlich theoretisch zu diskutieren, nutzen wir interaktive und spielerische Simulationen, mithilfe derer Konzepte wie Vorurteile oder Schwierigkeiten interkultureller Kommunikation in einem geschützten Raum erfahren werden können.
Angeleitete Diskussionen vervollständigen die interaktiven Teile eines Workshops. Die Workshops setzen auf das Peer-to-Peer-Prinzip: Unsere zur Workshopdurchführung ausgebildeten Ehrenamtlichen sind selbst Jugendliche und junge Erwachsene, welche zwar keine ausgewiesenen Bildungsexpert*innen sind, dafür aber die Workshops auf Augenhöhe mit den Teilnehmenden durchführen können und für eine weniger formelle Atmosphäre als im klassischen Schulkontext sorgen.
Kontakt
Nina Siemer (Projektleitung)
Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V.
Themenfeld |
Art des Angebots |
Zielgruppe |