Online Archiv NS-Verfolgung

© Arolsen Archives, Johanna Groß
Online Archiv der Arolsen Archives, International Center on Nazi Persecution
Archive sind spannende Orte. Sie bieten direkten Einblick in Originalquellen, in die Geschichte selbst. Über unser Online-Archiv sind sie nun überall und jederzeit zugänglich.
Die Dokumente sind wertvolles Material für das forschende Lernen, denn sie können Interesse wecken: an einzelnen Opfern des Nationalsozialismus, verfolgten Gruppen und zum Kontext der NS-Zeit bis heute. Durch die quellenkritische Arbeit mit den Dokumenten werden Schüler*innen sensibilisiert für Fragen nach dem Wahrheitsgehalt der Informationen – Kompetenzen, die sich z.B. auch in der Auseinandersetzung um „Fake News“ nutzen lassen.
Ein interaktiver E-Guide hilft beim Entschlüsseln der Dokumente und beantwortet zentrale Fragen zum Entstehungskontext. Es bietet sich an, die Recherche im Online-Archiv mit anderen Angeboten der Arolsen Archives zu kombinieren, z.B. documentED oder #everynamecounts.
Kontakt
Giora Zwilling
documentation@arolsen-archives.org
Träger
Themenfeld |
Art des Angebots |
Zielgruppe Eltern Lehrkräfte / Pädagog*innen Weiterführende Schule Sek. II |